Montag, 31. März 2014

März 2014 kleine Torte mal ohne Fondant

Heute mal eine kleine Torte aussen nur mit Vollmilchganache und weissen Schokoelementen.
Die Füllung besteht aus HerrenCreme und HimbeerPüree
Sehr lecker und wegen der Biskuit Teigs super locker


LG krueDesign ♡ 

März 2014 Annis bestandene FührerscheinPrüfung

Zum ersten Mal einen Marmor Kuchen mit Leoparden Muster getestet. Mit Vollmilch Ganache und Fondant.
Die Katze habe ich aus Fondant modelliert und das graue Muster um den Kuchen habe ich mit einer Schablone in den Fondant gedrückt. Muss ich noch paar mal üben.


LG krueDesign ♡ 

März 2014 und meine ersten Tarteletts

Bei tchibo gekauft und dann fast direkt getestet.
Schoko Tarteletts mit SchokoCreme Füllung und Erdbeersahne und Erdbeeren.
Leider nicht so lecker wie ich mir das vorgestellt hattealso sobald ich ein leckeres Rezept finde werde ich es für euch hier posten :)

LG krueDesign ♡

März 2014 Tobis Geburtstag

Amerikanischer Käsekuchen in Käse Form mit Mäusen aus Fondant
Super lecker!


Und hier das Rezept für euch: 

Für den Teig: 200g Mehl und eine Messerspitze Backpulver michen. 40g Zucker, 1P. Vanillezucker, 1 EL Honig und 150g Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Ca 30 Min kaltstellen

den Teig als Boden in eine Springform (26/28) geben und am Rand etwas hoch drücken, je nach Geschmack. Den Teigboden mehrmals mit einer Gaben einstechen und bei 220'C etwa 15 Minuten vorbacken und dann auskühlen lassen

Für die Käsemasse: 250g Sahne steifschlagen. 600g Doppelrahmfrischkäse, 10g ucker, 1P. Vanillezucker Zitronenabrieb, 4 Eier und 30g Speisestärke glattrühren und anschliessend die Sahne unterheben. Die MAsse auf dem Boden verteilen und ca 40 Minuten bei 200'C fertigbacken. Den Kuchen noch ca 10 minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen und danach abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen...FERTIG ;)

LG krueDesign ♡

März 2014 und der Friss-Dich-Dumm Kuchen

Boor den müsst ihr unbedingt mal machen , sooo geil lecker


Und hier das Rezept für euch:  

- 5 Eier
- 3EL Zucker
- 3EL Mehl
- 1/2 P. Backpulver
- 1 P Vanillezucker
- 3 Dosen Mandarinen
- 750ml Saft (aufgefangen von den Dosen und evtl mit Multisaft aufgefüllt)
- 2 P. Tortenguss weiss
- 2 P. Tortenguss rot
- 600ml Sahne
- 3 P. Sahnesteif
- 3 P Vanillezucker
- 3 P Vanillesauce ohne kochen (Dr.Oetker)
- ca 400-500ml Multivitaminsaft

Für den Teig: Die Eier trennen . eigelb mit Zucker, Mehl, Backpulver und Vanillezucker verrühren.
                       Eiweiss steif schlagen und unterrühren.

Den Teig auf ein kleines Blech oder in eine Springform geben und im NICHT VORGEHEIZTEN OFEN
bei 180'C ca 20 Minuten backen und abkühlen lassen

Für den Belag: 3 Dosen Mandarinen abtropfen lassen und den Saft aufbewahren. 
                         750ml Saft mit den 4 Tortenguss aufkochen und dann die mandarinen unterrühren.
                         Die Masse auf dem Teig verteilen

Für die Sahneschicht: 600ml Sahne mit 3 SAhnesteif und 3 Vanillezucker steif schlagen und auf der 
                                    Mandarinenmasse verteilen

Für den Multiguss: 3 Päckchen Vanillesoße mit 400 ml Multisaft verrühren. Evtl noch mehr Saft zugeben bis eine recht flüssige masse entsteht und diese dann vorsichtig auf die Sahneschicht gießen

Den Kuchen bis zum Verzehr kalt stellen....FERTIG ;)

LG krueDesign ♡

März 2014 und die selbst gemachte Milchschnitte

Super einfach und super lecker


Und hier das Rezept für euch:  

Für den Teig: 5 Eier 250g Zucker, 5EL Kakao mixen und dann 300g Margarine, 250g Mehl, 1 P. Backpulver und 1 Becher Schmand unterrühren.
Die Masse auf 2 Bleche aufteilen und jeweils bei 180'C ca 15 Minuten backen und auskühlen lassen.

 Für die Creme: 2 Becher Sahne, 2 EL Zucker, 2P. Vanillezucker, 3 P. Sahnesteif und 1 Becher Schmand
zusammen mixen und dann auf einen der Böde verteilen, den anderen Boden oben drauf und nochmal ca 1 Std kalt stellen. danach in kleine Milchschnitten schneiden....FERTIG ;)

LG krueDesign ♡

März 2014 und die Regenbogen Torte

Jaaaaa erste mal gemacht und direkt super geworden
Teig mit Buttermilch, sehr lecker. Füllung und Verkleidung ist weisse Schokobuttercreme


Und hier das Rezept für euch:

- 300g Margarine
- 250g Puderzucker
- 5 Eier
- 650g Mehl
- 2 P. Vanillezucker
- 2P. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 500ml Buttermilch

Für den Teig:
Margarine mit Puderzucker und Vanillezucker mixen. Eier trennen - Eiweiss mit Salz steif schlagen- 
Eigelb zur Margarine geben und alles gut verrühren. Buttermilch und Mehl unterrühren und
zum Schluss das Eiweiss unterheben.
Die Masse auf 6 Schälchen teilen und mit Lebensmittelfarben färben.
In einer 26er Springform jeden Boden einzeln ca 10 Min bei 180'C backen.
(Für eie 18er Form reicht die Hälfte der Zutaten !!!)

Für die weisse Schoko-Butercreme:
120g Sahne aufkochen und vom Herd ziehen. 220g weisse Schokolade klein hacken und in der Sahne schmelzen., abkühlen lassen und dann kurz aufschlagen.
Puderzucker und Butter cremig schlagen und nach und nach unter die Schokosahne heben.


FERTIG ;)

LG krueDesign ♡

März 2014 und meine ersten Petits Fours

Mal kein richtiger großer Kuchen.
Super vielen Arbeit, hat insgesamt gut drei Stunden gedauert, aber hat sich gelohnt, sehr lecker :-)


LG krueDesign ♡

Februar 2014 MöhrchenKuchen für meine liebe Mama

Sehr saftig, hab wohl leider den Zuckerguss zu früh drauf gemacht, egal war trotzdem sehr lecker


Und hier das Rezept für euch:  

- 6 Eier
- 250g Zucker
- 250g rohe Karotten gerieben
- Zitronenschale gerieben
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 250g gemahlene Mandeln
- 50g Vollkornmehl
- 2 TL Backpulver
- Fett für die Kuchenform
- Zuckerguss oder Kuvertüre zum Verzieren


Die Zubereitung:  Eigelb und Eiweiss trennen
                              Eigelb, Zimt und 200g Zucker schaumig rühren. Karotten unterheben.
                              Alle weiteren Zutaten (Ausser Eiweiss!!!) dazugeben 
                              Eiweiss mit Salz steif schlagen und unterheben.
                             Die Masse in eine gefettete Springform geben (ca 24/26 cm)

180'C ca 45 Minuten


Nach dem abkühlen mir Zuckerguss oder Kuvertüre verziehen.....FERTIG ;)

LG krueDesign ♡

Februar 2014 Double-Cheesecake mit Karamell- und Schoko-Guss

Bei Instagram hatte jemand das Rezept gepostet und ich musste es einfach testen. 
Viel Arbeit und garnicht so einfach........ aber sehr lecker....und seeehr schokoladig und noch viel mächtiger ;)

  
Und hier das Rezept für euch:

- Öl für die Form
- 75g und 25g Butter
- 175g Erdnusskekse, zB von Leibniz
- 800g Doppelrahmfrischkäse 
- 200g und 125g Zucker
- 30g Speisestärke
- 3 Eier Gr M
- 40g Backkakao
- 200g und 75g und 100g Slagsahne
- 100g Zartbitterschokolade
- 10g Kokosfett/Palmin
- Alufolie und Frischhaltefolie

Schritt 1: Boden einer Springform (ca 22cm - 26cm) dünn mit Öl bestreichen.
                75g Butter schmelzen und die Kekse fein zerkleinern, dann beides vermischen.
                 In der Form zu einem glatten Boden andrücken und anschliesend ca. 30 Min kaltstellen

Schritt 2: Zwei Bahnen Alufolie über Kreuzauf dei Arbeitsfläche legen. Springform in die MItte stellen.
                Folie an der Aussenwand hochziehen, am oberen Rand umschlagen, andrücken und die Form
                so abdichten.

Den Backofen auf 175'C vorheizen !!!

Schritt 3: --------------------Für beide Käsecremes---------------------
                Frischkäse, 200g Zucker und Speisestärke kurz verrühren, Eier kurz unterrühren.
                Eier Hälfte der Käsemasse abnehmen und mit dem Kakao verrühren.
                200g Sahne steif schlagen und die Hälfte mit dem Kakaokäse verrühren. 
                In der Form glatt streichen. Rest Sahne unter unter übrige Käsecreme geben und vorsichtig 
                auf die Kakaocreme in die Form geben und glatt streichen.

Schritt 4: Die Springform in eine ofenfeste Form oder Fettpfanne stellen und so viel heisses 
                Wasser angiessen, bis sie ca 2 - 2,5cm hoch im Wasser steht (bei mir waren es ca 1,5cm)
                Im heissen Ofen ca 1 Std backen, bis die Creme bei leictem rütteln an der Form
                kaum noch wackelt. Kuchen im ausgeschalteten Ofen , bei geöffneter Tür, 
                noch ca 30 Minuten ruhen lassen.

 Herrausnehmen, Alufolie entfernen. Kuchen in der Form auskühlen lassen und
 mit Frischhaltefolie bedeckt mindestens 5 Std, am besten über Nacht, kalt stellen !!!

Schritt 5: ---------------------Für den Karamellguss----------------------
                125g Zucker goldgelb karamellisieren und vom Herd ziehen.  Erst 25 g Butter und 
                dann 75g Sahne unterrühren. Bei mittlerer Hitze ca 2 MInuten unter Rühren köcheln.
                Bis ein dickflüssiger Karamell entsteht. Karamell etwas abkühlen lassen und 
                auf dem Kuchen mit einer Palette ( oder Tortenheber) verstreichen.
                Kuchen ca 20 MInuten kalt stellen

Schritt 6:----------------------Für den Schokoguss----------------------------
               100g Sahne erhitzen und vom Herd ziehen. Schokolade klein hacken und zusammen
               mit dem Kokosfett in der Sahne unter Rühren schmelzen und etwas abkühlen lassen.
               Gleichmäßig auf dem Karamellguss verstreichen und ca 30 Minuten kalt stellen,
               bis der Guss trocken ist


FERTIG :)

LG krueDesign ♡

Februar 2014 RosenKuchen und mein erster HefeTeig

Also ehrlich gesagt fand ich das arbeiten mit frischer Hefe garnicht so schwer wie alle immer sagen.
Habe mich mal an einem RosenKuchen versucht, mit rotem Zuckerguss, sehr lecker

Und hier das Rezept für euch:

 - 250ml Milch mit 1/2 Würfel frische Hefe und 1 TL Zucker verrühren und ca. 15 Minuten ziehen lassen, die Hefe löst sich dann auf

- 100g Zucker, 2 Eier und eine Prise Salz mit der Hefemilch mischen und 500g Mehl darüber sieben und 80g weiche Butter dazugeben, das ganze ca 10 Minuten gut durchkneten und ca 1 Std an einem warmen Ort gehen lassen (wird ca doppelt soviel Teig)

Für die Füllung 200g gemahlene Mandeln, 80g Zucker, 1 TL Backkakao, 8EL Milch und 1EL Vanillezucker zu einer Masse verrühren (evtl noch etwas mehr Milch dazu, damit es etwas flüsiger wird)

Den aufgegangenen Teig noch einmal gut durchkneten und zu einem großen rechteck ausrollen
Die Füllung darauf verstreichen und den Teig längs aufrollen
Die Teigrolle in ca 13 STücke schneiden und diese aufrecht in eine gefettete Springform setzen

Bei 200'C etwa 40Min backen

Nach dem auskühlen mit Zuckerguss verzieren...FERTIG :)

LG krueDesign ♡











 

Januar 2014 Niekes Geburtstag

Lightning McQueen, Finn McMissile und Hook aus cakepop Teig mit fondant bedeckt
LG krueDesign ♡

Weihnachten 2013 und heute mal Plätzchen

ButterPlätzchen kann ja jeder, also heute mal Lavendel-Haferflocken-Plätzchen.
Super lecker
Und Tannenbaum Cakepops
LG krueDesign ♡

Sonntag, 30. März 2014

Halloween 2013 und gruselige Cakepops

Mein Patenkind hat Halloween ihren Geburtstag nach gefeiert und dafür habe ich ein paar gruselige Gestalten mitgebracht
LG krueDesign ♡

2013 Henrys fünfter Geburtstag und meine ersten Fondant Torten

Na klar wie sollte es auch anders sein findet Henry dieses jahr natürlich angry birds und Star wars total toll und wünscht sich dazu die passenden Geburtstags Kuchen Also probiere ich mich zum ersten mal an Torten die mit fondant verziert sind
Daswir War ein Schokoladen Kuchen mit weisse ButterCreme.
Das War ein normaler SandKuchen mit grün gefärbter ButterCreme und Schoko sahne. Angeschnitten sahen die beiden dann so aus
Dazu gab's dann noch cake pops angry birds und Schweine
Für die cake pops habe ich dieses und letztes mal einfach einen Schokoladen Kuchen gebacken , den dann klein gemacht und mit 70g frischKäse und 140g PuderZucker gemischt LG krueDesign ♡