Vor ein paar tagen habe ich zum ersten mal eine Donauwelle gemacht.
Der erste Versuch der Creme und der Schokolade ging in die Hose, so daß ich am nächsten morgen beides wieder vom Kuchen gekratzt habe und noch mal neu nach einem anderen Rezept gemacht habe. Und dann war alles perfekt und super lecker.
Und hier das Rezept für euch :
250g Butter
250g Zucker
6 Eier
350g Mehl
1/2 P. Backpulver
250g Zucker
6 Eier
350g Mehl
1/2 P. Backpulver
Butter, Zucker und dies schaumig rühren, dann Mehl und Backpulver unterrühren
Die Hälfte der Teiges mit 3 Eßl Kakao verrühren und dann erst den hellen und dann den dunklen Teig auf ein Blech geben.
Die Hälfte der Teiges mit 3 Eßl Kakao verrühren und dann erst den hellen und dann den dunklen Teig auf ein Blech geben.
2 Gläser Sauerkirschen abtropfen und auf dem Teig verteilen.
Bei 180'C ca 30-35 min backen
In der Zwischenzeit die Creme vorbereiten, dazu ein Päckchen Vanille Pudding nach Anleitung kochen und abkühlen lassen.
250g Butter
50g Palmin (2 Würfel) flüssig werden lassen und abkühlen (Mikrowelle oder Topf)
1P. Vanillezucker
250g Butter
50g Palmin (2 Würfel) flüssig werden lassen und abkühlen (Mikrowelle oder Topf)
1P. Vanillezucker
Mit dem Pudding mischen und auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Kuchen wieder kalt stellen.
Für den SchokoGuss habe ich 100g Vollmilch Schokolade und 100g zartbitter Schokolade mit 50g Palmin geschmolzen und abkühlen lassen und dann auf die fest gewordene Creme vorsichtig gegossen.
Durch die kalte Creme wird die schon schnell fest, nach ca zwei bis drei Minuten kann man mit einer Gabel die typischen Wellen in die Schoki ziehen
Fertig... Guten Appetit :-)
Durch die kalte Creme wird die schon schnell fest, nach ca zwei bis drei Minuten kann man mit einer Gabel die typischen Wellen in die Schoki ziehen
Fertig... Guten Appetit :-)
LG krueDesign ♡
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen